Vermittlungsprojekt -
im JUCA Haus für junge Erwachsene

Wir unterstützten auch das JUCA.
Von 2012 bis 2016.

Das JUCA ist ein Wohnhaus für junge wohnungslose Menschen, vorübergehender Wohnort und eine Zwischenstation am Weg in ein eigenverantwortliches Leben. Wohnungslose Frauen und Männer im Alter von 18 bis 30 Jahren finden im JUCA eine neue Basis.

Die Kurzfilm-Werkstatt ist ein Angebot an die Bewohner des JUCA. Der Arbeitsprozess soll motivieren und anregen, bei scheinbar Gewöhnlichem die Perspektive zu ändern und den jungen Menschen einen Zugang zu ihrer eigenen Kreativität zeigen. Mit Kamera und Aufnahmegerät sammeln die Teilnehmer Ton-und Bildmaterial, das anschließend in einer gemeinsamen Live-Session zu Videoarbeiten gemixt wird.

Die Kurzfilm-Werkstatt ist ein Projekt von Gammon. Der engagierte Künstler hat das Projekt entwickelt und betreut es seit 2012.

Die Kurzfilme werden alljährlich im Rahmen einer Sonderveranstaltung der Viennale – Vienna International Film Festival gezeigt.

Kurzfilm-Werkstatt 2016

Das Haus / 4:54 Minuten
Themen   / 1:01 Minuten
Meinung  / 3:12 Minuten
Rap           / 4:54 Minuten

Die Kurzfilm-Werkstatt im JUCA widmete sich im vergangenen Jahr den unmittelbaren Bedürfnissen und Befindlichkeiten der Bewohner und bot ihnen die Möglichkeit, damit eine Öffentlichkeit zu konfrontieren.

Das Ausformulieren und Ausarbeiten ihrer Anliegen in Form von Kurzfilmen erforderte ein Vielfaches an Zeit im Vergleich zu Postings oder Tweeds. Dadurch sollte auch eine Diskussion angeregt werden und ein Kontrast zur schnelllebigen digitalen Kommunikation entstehen.

 

PROJEKTTEAM JUCA-Workshop:

Projektleitung: Gammon
Projektkoordination JUCA: Ursula Dober, Maria-Theresa Kienzer
Teilnehmer: Bewohnerinnen und Bewohner des JUCA

 

Ein Projekt im Rahmen des Sponsoringprogrammes der Erste Bank in Kooperation mit der Caritas.

 

JUCA Caritas der Erzdiözese Wien
Römergasse 64-66
1160 Wien

zur Website