Erste Bank Kompositionspreis 2025 geht an Pierluigi Billone
Der italienische Komponist und Wahlwiener Pierluigi Billone wird mit dem Erste Bank Kompositionspreis ausgezeichnet.
Pierluigi Billone aus der Lombardei/Italien hat nach Studien bei Helmut Lachenmann und Salvatore Sciarrino, zwei Leuchttürme der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts, seine künstlerische Heimat in Wien gefunden. Ob für Solisten, Ensemble oder Orchester, seine Kompositionen entdecken die mannigfaltigen Klangmöglichkeiten des Instrumentariums wie auch von Alltagsgegenständen stets aufs Neue. Seit über 30 Jahren hat Billone in langjähriger künstlerischer Partnerschaft mit dem Klangforum Wien raumfüllende Werke geschaffen, welche die Grenze des Hörbaren zwischen Klang, Stimme und Sprache ausloten. Der Körper bildet dabei die Schnittstelle der musikalischen Erfahrung.
Der 36. Erste Bank Kompositionspreis wird Pierluigi Billone in Anerkennung seines höchst eigenständigen Werks und seiner unverwechselbaren kompositorischen Handschrift verliehen.
Statement der Jury
„Pierluigi Billone ist als Komponist kompromisslos, unabhängig, reserviert und einer aus den scheinwerfertrunkenen Moden hinausgehobenen Zeitlosigkeit künstlerischen Denkens und Schaffens aufs Äußerste verpflichtet. Sein Werk entsteht abseits einer anlassbezogenen Kulturindustrie und ist Ausdruck eines tief empfundenen Müssens, das sich in kein Korsett zwingen lässt. Ein genuines Interesse – im Dialog mit den jeweiligen Interpret:innen – für das Ausloten instrumentaltechnischer Grenzen, ein weltoffener Blick sowohl für außereuropäische Kulturen als auch für außermusikalische Kunstdisziplinen spiegeln sich im Oeuvre von Billone kongenial wider. Pierluigi Billone steht für ein Künstlertum, das rar geworden ist.“
Jurymitglieder: Gerd Kühr (Komponist), Christian Scheib (ORF, musikprotokoll) und Peter Paul Kainrath (Intendant Klangforum Wien).
Statement des Preisträgers
Pierluigi Billone über die Verleihung der Auszeichnung: „1993 führte das Klangforum Wien erstmals eines meiner Werke auf. Seitdem sind wir Reisegefährten auf vielen Abenteuern. Es ist eine große Freude, diese Reise dank des Erste Bank Kompositionspreises fortsetzen zu dürfen. Ich bedanke mich bei den Mitgliedern der Jury, dem Klangforum Wien und der Erste Bank für ihre langjährige Unterstützung und Förderung von Komponisten und ihrer Arbeit.“
Über Pierluigi Billone
Pierluigi Billone, 1960 in Sondalo/Italien geboren, lebt in Wien. Er studierte bei Salvatore Sciarrino und Helmut Lachenmann.
Seine Musik wird von renommiertesten Interpret:innen und Ensembles aufgeführt, u.a. bei Wien Modern, Festival d'Automne Paris, Donaueschinger Musiktage, Wittener Tage für neue Kammermusik, Eclat Stuttgart, Ultraschall Berlin, musica viva München, TFNM Zürich, Ars Musica Bruxelles, Huddersfield Contemporary Music Festival, World Music Days Wroclaw, Biennale Zagreb, Monday Evening Concerts Los Angeles, Bendigo Festival Sydney. Zahlreiche Rundfunkübertragungen (BBC, WDR, SDR, BRD, NDR, ORF, DRS, u.a.) haben ihn auch über Europa hinaus bekannt gemacht. Seit 2005 wurden bei Wien Modern zahlreiche Werke (ur-)aufgeführt.
Billone wurde ausgezeichnet mit dem Kompositionspreis der Stadt Stuttgart (1993), Busoni-Kompositionspreis der Akademie der Künste Berlin (1996), Wiener Internationalen Kompositionspreis (2004), Ernst-Krenek-Preis der Stadt Wien (2006) sowie mit dem Förderpreis Komposition der Ernst von Siemens Musikstiftung (2010).
Aufnahmen seiner Werke erscheinen auf den CD-Labels von Kairos, Stradivarius, col-legno, Durian, EMSA, NEOS und ein_klang.